Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese als Buch veröffentlichte Diplomarbeit setztsich mit der Problematik der Entwicklung einerWirtschaftssimulation auseinander. Einen speziellenPunkt bildet dabei die Möglichkeit zum Einsatz derSoftware als Lehrsoftware für Ingenieure ohnewirtschaftliche Vorkenntnisse. Die Ausarbeitung setztsich mit der Problematik des Software-Designs undspeziellen Aspekten bei der Umsetzung derProgrammierung auseinander. Hierbei beschäftigen wiruns insbesondere mit der Umsetzung der dynamischenZuordnung von Daten zur Datenbank. Diesedynamische Datenzuordnung soll demAnwender/Administor eineeinfache und effiziente Wartung ermöglichen und eineoptimale Erweiterbarkeit der Software gestatten.Um eine möglichst offene Architektur zu gewährleistenund unnötige Investitionen seitens des Nutzersauszuschliessen wurde im Zuge des Designs und bei derEntwicklung der Software darauf geachtet, dass dieProgrammierung, falls nötig, auf in Open Sourceverfügbare Frameworks und Anwendungen zurückgreift.Das Buch richtet sich an Dozenten, Entwickler undalle die sich für die Thematik Wirtschaftssimulationbzw. spezielle Problemstellungen in Java undDatenbanken interessieren.