Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Entwicklung Der Sportmethodik Im Sportunterricht Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Musikeinsatzes
Die Entwicklung Der Sportmethodik Im Sportunterricht Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Musikeinsatzes
Zur Praktischen-Realitaetsnahen Anwendung Des Musikeinsatzes Hinsichtlich Seiner Motivationalen Funktion Im Sportunterricht Am Beispiel Des Circuittrainings
Diese Arbeit zeigt einen Abriss der sportmethodischen Entwicklung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei werden zwei Aspekte besonders beleuchtet; zum einen die Bedeutung des Musikeinsatzes innerhalb des Sportunterrichts sowie die kritische Betrachtung der sportmethodischen Konzepte hinsichtlich ihrer realitätsnahen Anwendung. Der sich anschließende Praxisteil zeigt den realitätsnahen Einsatz von Musik während eines Circuittrainings, wobei in erster Linie die Aspekte der Motivation und Volition betrachtet werden. Die Ergebnisse zeigen einerseits, dass die methodischen Vorschläge oft realitätsfern, d.h. nur schwierig anwendbar sind, andererseits der in dieser Arbeit beschriebene Musikeinsatz mühelos und mit Erfolg angewendet werden kann.