Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten Vorstellungen der Alliierten hinsichtlich der Zukunft Deutschlands gingenbereits aus der Atlantik-Charta, welcher sich bis Kriegsende 43 Länderangeschlossen haben, hervor. Sie beinhaltete eine demokratische Friedensordnungund den Verzicht aller Gegner Deutschlands auf Annexionen. Diese konnte nochnicht als Gesamtlösung betrachtet werden; viel zu groß war das Misstrauen zwischenden Westalliierten und der Sowjetunion. Dieses Misstrauen konnte erst nach derKonferenz von Casablanca 1943, aus welcher die Forderung der bedingungslosenKapitulation des Deutschen Reiches hervorging, als eher gering angesehen werden.Während des Krieges gab es eine Vielzahl an Konferenzen der späterenBesatzungsmächte. Die ersten Pläne einer Teilung Deutschlands in mehrere Staatenwurden nicht realisiert. Schon schnell herrschte Einigkeit darüber, dass Deutschlanddurch Entwaffnung, Entindustrialisierung und durch Zerstörung des Kriegspotentialsnie wieder in der Lage sein sollte, einen Weltkrieg auszulösen. Diese Ziele ließensich nur mittels der Besetzung des Deutschen Reiches verwirklichen.1Nach der Kapitulation des Deutschen Reiches im Mai 1945 lag das deutscheSchicksal allein in den Händen der Alliierten.Nur wenige Jahre nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, begannin der Bundesrepublik Deutschland der wirtschaftliche Aufschwung, auch alsdeutsches Wirtschaftswunder bezeichnet. Diese Nachkriegsentwicklung wurde erstdurch die Politik der drei alliierten Westmächte ermöglicht.