Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Die Edda' präsentiert Karl Simrock eine meisterhafte Übersetzung und Interpretation der altnordischen Mythologie, die sowohl die poetischen als auch die prosaischen Elemente des Originals umfasst. Simrock gelingt es, die vielschichtigen Erzählungen der nordischen Götter, Helden und mythischen Kreaturen in eine lebendige und zugängliche Sprache zu fassen. Der literarische Stil vereint eine beeindruckende Musikalität mit einer tiefen emotionalen Resonanz, während der Kontext des Werkes in der Zeit der Romantik verankert ist, als ein wachsendes Interesse an der alten nordischen Kultur und Mythologie bestand. Karl Simrock, ein einflussreicher deutscher Literaturwissenschaftler und Übersetzer des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit der nordischen Literatur. Sein Interesse an der 'Edda' resultiert nicht nur aus einer Faszination für alte Sprachen und Kulturen, sondern auch aus dem Bestreben, das mythologische Erbe in das Bewusstsein seiner Zeitgenossen zu bringen. Simrocks tiefes Verständnis für die Symbolik und die philosophischen Themen der Edda spiegelt sich in seiner sorgfältigen und klangvollen Übersetzung wider. Dieses Werk ist unverzichtbar für alle, die die Wurzeln der nordischen Mythologie erforschen möchten, und lädt Leser dazu ein, in die zeitlose Welt der Götter und Helden einzutauchen. 'Die Edda' ist nicht nur eine literarische Schatztruhe, sondern auch ein kultureller Schlüssel, der tiefere Einsichten in die Menschheit und deren Geschichten ermöglicht.