Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Die drei Getreuen' von Gustav Frenssen wird die Geschichte von drei engen Freunden erzählt, die in den Wirren des Ersten Weltkriegs unzertrennlich sind. Frenssen präsentiert einen realistischen Blick auf die Kriegszeit, ohne dabei die menschlichen Beziehungen und emotionalen Konflikte zu vernachlässigen. Der Roman zeichnet sich durch eine klare und eindringliche Sprache aus, die die Herzen der Leser erreicht und sie dazu bringt, über Freundschaft und Loyalität nachzudenken. Inmitten von Krieg und Zerstörung schafft Frenssen eine Geschichte von tiefer Menschlichkeit und Vertrauen, die den Leser mit jedem Satz fesselt. Gustav Frenssen, ein bekannter deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, wurde von seinen eigenen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg inspiriert, um 'Die drei Getreuen' zu schreiben. Sein realistischer und mitfühlender Schreibstil verleiht dem Roman Authentizität und Tiefe, die die Leser nachhaltig beeindrucken. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Liebhaber von historischer Literatur und tiefgründigen Erzählungen, die die Facetten der menschlichen Seele erforschen und zum Nachdenken anregen.