Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schauplatz der Geschichte der Diadochenzeit ist der Raum von der Adria bis zum Indus, von Agypten bis zum Schwarzen Meer. Regionen, die von ihrer Landesnatur her kaum verschiedener sein konnten, werden in den Jahrzehnten nach dem Tod Alexanders des Grossen zu Objekten von Machtpolitik. Erfolge und Misserfolge haben dabei in aller Regel auch mit geographischen Faktoren zu tun (Entfernungen, naturliche Grenzen, Urbanisierungsgrad). Nach dem Muster eines Handbuchs historischer Statten werden hier in mehr als 350 Orts- und Landerartikeln erstmals die Beziehungen zwischen den naturlichen bzw. siedlungstopographischen Gegebenheiten und der politisch-militarischen Ereignisgeschichte der Zeit um 300 v. Chr. zusammenfassend dargestellt. Das Buch, das aus den einschlagigen Quellen unter Berucksichtigung der weitverstreuten Spezialliteratur erarbeitet ist, erfullt einen doppelten Zweck: Es dient der Detailbegrundung der Eintragungen in der entsprechenden TAVO-Karte und daruber hinaus gibt es eine Grundlageninformation fur all diejenigen, die an der Geschichte der hellenistischen Zeit interessiert sind.