Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Philoxenus von Mabbug (gest. 523) ist einer der wichtigsten Theologen der syrisch-orthodoxen Kirche und gilt als der Dogmatiker in der syrisch-orthodoxen Tradition schlechthin. Musa Aktas prasentiert in seiner Studie sowohl Informationen zur Biographie des Philoxenus als auch eine Werkubersicht und bestimmt dabei den Platz, den die als sein Hauptwerk geltende Schrift "Drei Traktate uber die Trinitat und die Menschwerdung des Gott Logos" darin einnimmt, grundlegend neu. Mit der ersten vollstandigen Ubersetzung der "drei Traktate" ins Deutsche werden die Geschlossenheit und der Reichtum der Gedanken des Philoxenus fur deutsche Leser zuganglich gemacht. Beigegeben ist der syrische Text, den Aktas an zahlreichen Stellen gegenuber der Edition von 1907 verbessert hat. Aktas analysiert ihren christologischen Gehalt durch den Vergleich mit anderen Schriften des Philoxenus und zeigt, dass seine Christologie in der Schriftauslegung verwurzelt ist, wahrend christologische Schlusselbegriffe, anders als fruher angenommen, keine entscheidende Rolle fur das Verstandnis seiner Denkentwicklungen spielen. Philoxenus befragt zwar zentrale Begriffe auf ihre Tragfahigkeit, sein Anliegen ist jedoch nicht primar die Durchsetzung einer sprachlich fixierten Definition der Einheit des Subjektes in Christus. Vielmehr zeigt sich Philoxenus als Seelsorger darum besorgt, dass der Inhalt dessen, was das Geheimnis der Menschwerdung Gottes ist, verwassert und in seiner Tiefe nicht verstanden werden konnte.