Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die moderne chemotherapeutisch-antibiotische Behandlung der Tuberkulose und die groBen Fortschritte auf dem Gebiet der Lungenchirurgie in den letzten zehn Jahren fiihrten zu einer entscheidenden Erweiterung der Indikationsstellung in der chirurgischen Behandlung der Lungentuberkulose. Eine kurz gefaBte Dar- stellung des gegenwartigen Standes kommt dem Wunsche vieler Lungenfacharzte, Fiirsorgearzte, Internisten und Chirurgen" entgegen. Der Verfasser hat dieser kleinen Abhandlung iiber "Die chirurgische Behandlung der Lungentuberkulose" seine eigenen Erfahrungen an einem groBen Krankengut zugrunde 'gelegt und hat das umfangreiche Schrifttum seit Einfiihrung der Chemotherapie kritisch verwertet. - Wenn auch die Resektions-Therapie bei der Behandlung der Lungentuberkulose heute ganz im V ordergrund steht, war es doch notwendig, die friiher dominierenden Kollapsverfahren und insbesondere auch einige neuere palliative Behandlungs- methoden mit abzuhandeln, da auf diese bei dem gegenwartigen Stand der Lungen- tuberkulose noch nicht ganz verzichtet werden kann. Die Ergebnisse dieser Be- handlungsmethoden sollen besonders auch jiingeren Kollegen vermittelt werden, welche die eine oder andere Methode aus eigener Erfahrung nicht kennen. Dariiber hinaus sollen dem praktischen Arzt Unterlagen in die Hand gegeben werden, die es ihm erleichtern, sich fiir die Beratung eigener Patienten und ihrer AngehOrigen zu unterrichten. Moge diese kleine Abhandlung die ihr zugedachte Aufgabe erfiillen. Heidelberg, ill Juli 1966 E. GAUBATZ Vorwort Nach Einfiihrung der tuberkulostatischen Therapie und den Fortschritten der Lungenchirurgie hat in den letzten 15-20 Jahren eine Neuorientierung und Er- weiterung der Indikationen fUr die chirurgische Behandlung der Lungentuber- kulose stattgefunden.