Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Geschichte des Ersten Weltkrieges. Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2014 und im DAMALS-Buchwettbewerb in der Kategorie Erster Weltkrieg mit dem 2. Platz 2014
Diese Gesamtgeschichte des Ersten Weltkriegs ist konkurrenzlos. Noch nie wurde die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts so vielschichtig erz hlt: europ isch vergleichend, global in der Perspektive, souver n in der Darstellung. J rn Leonhards grandiose Synthese entfaltet ein beeindruckendes Panorama. Sie zeigt, wie die Welt in den Krieg hineinging und wie sie aus ihm als eine v llig andere wieder herauskam. Sie nimmt nicht nur die Staaten und Nationen in den Blick, sondern auch die Imperien in Europa und weit dar ber hinaus. Sie beschreibt die dynamische Ver nderung der Handlungsspielr ume, die rasanten milit rischen Entwicklungen und die immer rascheren Wandlungen der Kriegsgesellschaften. Und sie l sst die Erfahrungen ganz unterschiedlicher Zeitgenossen wieder lebendig werden: von Milit rs, Politikern und Schriftstellern, M nnern und Frauen, Soldaten und Arbeitern. Doch die Gewalterfahrungen des Weltkrieges endeten nicht mit den Friedensvertr gen nach 1918, sondern setzten sich in Europa und der ganzen Welt im Namen neuer Ordnungsvorstellungen und radikaler Ideologien fort - so als w re damals die B chse der Pandora ge ffnet worden, jenes Schreckensgef der antiken Mythologie, aus dem alle bel der Welt entwichen, als man gegen den Rat der G tter seinen Deckel hob.