Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Buch hat zum Ziel dem Leser das Störungsbild, mögliche Ursachen, den Krankheitsverlauf und die in einem interdisziplinären Hilfsprozess beteiligten Institutionen vorzustellen und soll ein Verständnis für das Phänomen der Bor-derline-Störung bei Kindern und Jugendlichen vermitteln. Es wird dis-ku-tiert inwieweit in der interdisziplinären Zusammenarbeit der Arbeitsfelder von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe, in Form von Jugendamt und betreuender Jugendhilfeeinrichtung, jungen Menschen mit der Diagnose Borderline-Störung eine hilfreiche Unterstützung angeboten werden kann. Zentrales Interesse liegt darauf, in welcher Form sich mögliche Kompetenz-, Kommunikations- und Koordinierungsprobleme zwischen den beteiligten Ins-titutionen auf die Entwicklung eines geeigneten Behandlungs- und Be-treu-ungsangebotes auswirken. Für die Verbesserung einer Kooperation zwischen den Disziplinen der Jugendhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie bei ju-gendlichen Klienten mit einer BPS werden entsprechende Empfehlungen er-ör-tert. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter der Jugendhilfe, der Kinder- und Ju-gend-psychiatrie und an interessierte Personen in den angrenzenden Be-rufs-fel-dern.