Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Deutsche Museum besitzt mit seiner Bibliothek eine international herausragende Sammlung naturwissenschaftlicher und technischer Literatur vom Ausgang des 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Der Museumsgründer Oskar von Miller sah Ausstellungen und Bibliothek als einander ergänzende Teile des Deutschen Museums. Heute ist die Bibliothek für Forschungen zur Wissenschafts- und Technikgeschichte von zentraler Bedeutung und dient gleichzeitig der Vermittlung naturwissenschaftlich-technischer Bildung.Das vorliegende Buch stellt erstmals umfassend die Geschichte und die Sammlung der Bibliothek des Deutschen Museums vor. Ein Blick in die Schatzkammer präsentiert uns Werke, die die Entwicklung von Naturwissenschaften und Technik in über fünf Jahrhunderten wesentlich beeinflussten. Diese als Libri rari bezeichnete Sammlung seltener und besonders wertvoller Bücher ist unter den technischen Bibliotheken weltweit einzigartig.