Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was machen Menschen mit ihrer Bibel? Wie das Buch Bibel heute in Gebrauch genommen wird und welche Bedeutungen es trägt, untersucht die Autorin ausgehend vom materiellen Gegenstand. Am Beispiel von Bibelbüchern von Pfarrerinnen und Pfarrern nimmt sie damit den kulturwissenschaftlichen "material turn" erstmals für die Praktische Theologie auf. Durch diese "Artefaktorientierung" gelingt es, unterschiedliche Arbeits- und Lebensbereiche mit dem Bibelbuch sichtbar zu machen, die sonst kaum erschlossen werden können. Dabei kommen die Relevanz der wissenschaftlichen Ausbildung von Theologinnen und Theologen, der Umgang mit der Bibel im pastoralen Alltag sowie der Stellenwert unterschiedlicher biblischer Übersetzungen ebenso in den Blick wie die persönliche Frömmigkeit und die Bedeutung von Bibeln im Lebenslauf. Dazu ergeben sich durch das Artefakt Bibelbuch Einsichten zur Wirkung der Lutherbibel, zu unterschiedlichen Formen des Bibellesens, dem Ende des Bibelbuches und zum gottesdienstlichen Gebrauch von Bibeln. Die "Artefaktorientierung" ermöglicht damit eine neue Perspektive sowohl auf das Pfarramt als auch auf die Bedeutsamkeit der Bibel als Buch in der Gegenwart.