Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Thema Beweglichkeit wird seit jeher sowohl in der Sportwissenschaft, als auch in der Sportpraxis kontrovers diskutiert. Während man in der Literatur nicht nur unterschiedliche, sondern mitunter auch völlig gegensätzliche Aussagen findet, sind es neben der methodischen Vielfalt vor allem die fehlenden wissenschaftlichen Befunde, die nicht nur eindeutige, sondern auch einheitliche Standpunkte auf diesem Gebiet scheinbar unmöglich machen. Dieses Buch stellt vorhandene Theorien dar und hinterfragt sie kritisch in Bezug auf die neuesten Kenntnisse. Die Autorin Jana Hartmann stellt die aktuellen Definitionen, die leistungsbestimmenden Faktoren und die biologischen Grundlagen des Beweglichkeitsbegriffes vor. Bekannte und neue Methoden des Beweglichkeitstrainings werden analysiert und in ihrer praktischen Umsetzung diskutiert. Die daraus resultierenden Erkenntnise sind in einem Übungskatalog wiederzufinden.Das Buch richtet sich an alle interessierten Leser, sowohl Leistungssportler, als auch Amateursportler, die sich aufgrund der Vielzahl literarischer Werke zu dem Thema Beweglichkeit einen Überblick verschaffen und Anregungen für eigene Trainingsmöglichkeiten erhalten wollen.