
Dieses Handbuch zur Rechnungslegung von Banken gemäß dem BWG und dem Dritten Buch des UGB bietet einen einfachen und praxisorientierten Zugang zur Bilanzierung von Kreditinstituten. Die für Kreditinstitute wesentlichen Geschäftsarten und deren bilanzielle Behandlung (Ansatz, Ausweis in der Bilanz und GuV und Bewertung) sowie relevante Anhangsangaben werden erläutert. Abgerundet wird das Nachschlagewerk mit Kapiteln zu Begriffsbestimmungen, rechtlichen Grundlagen, nichtfinanzieller Berichterstattung und mit einem tabellarischen Überblick über die Bestandteile des bankrechtlichen Jahresabschlusses samt Gesetzesverweisen.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.