Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufklarungsmangel im Tatkomplex um den sog. Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) und Diskussionen hinsichtlich der Beobachtung der Partei Alternative fur Deutschland (AfD) haben die Amter fur Verfassungsschutz zuletzt erneut in den Fokus des offentlichen Interesses geruckt. Das Bundesamt und die 16 Landesamter fur Verfassungsschutz waren ursprunglich dazu konzipiert, Strukturaufklarung uber umsturzlerische Bestrebungen anzustellen und die Ergebnisse Regierung sowie Gesellschaft zur Verfugung zu stellen. Zunehmend werden die Amter allerdings auch in die einzelfallbezogene Gefahrenabwehr eingebunden. Die Untersuchung skizziert umfangreich die Aufgaben der Verfassungsschutzamter sowie deren Stellung in der deutschen Sicherheitsarchitektur. Die herausgearbeiteten Zustandigkeitsuberschneidungen der Amter mit den Polizeibehorden und dem BND werden einer eingehenden verfassungsrechtlichen Uberprufung unterzogen. Die dabei offengelegten Friktionen munden in einem rechtspolitischen Vorschlag zur Neuausrichtung der Verfassungsschutzamter.