Zusammenrücken und in Bewegung kommen: 50 Gemeinschaftsspiele für Kinder
Zusammenhalt macht stark! Kinder brauchen Gelegenheiten, um Vertrauen aufzubauen, Verlässlichkeit spüren und echte Gemeinschaft zu erleben. Doch wie können Lehrkräfte, Erzieherinnen und Gruppenleiter dieses Wir-Gefühl stärken und soziale Kompetenzen fördern? Dieses Praxisbuch liefert die passenden Ideen: 50 erprobte pädagogische Spiele, die Kindern von 5 bis 10 Jahren Spaß machen und dabei spielerisch wichtige Grundlagen für das soziale Miteinander vermitteln.
Vom Ich zum Wir: 50 Spiele für soziales Lernen
Ob im Klassenzimmer, im Hort oder in der Vorschule: Viele Übungen funktionieren als Gruppenspiele ohne Material und lassen sich spontan einsetzen. Die Kinder lernen, Absprachen einzuhalten, fair miteinander umzugehen und Aufgaben im Team zu lösen. Sie probieren sich bei kreativen Rollenspielen aus, werden körperlich aktiv oder kommen beim gemeinsamen Tun einfach zur Ruhe.
Dabei trainieren sie Schlüsselqualifikationen wie Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Vertrauen. So werden die vielseitigen Spielideen aus diesem Buch schnell zum Highlight jeder Stunde - und das Wir-Gefühl stärken gelingt ganz von selbst!
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.