Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band Diakonik bietet eine solide Einfuhrung in die biblisch-theologischen Grundlagen sowie gegenwartigen Diskurse im Bereich der Diakonie. Konzentriert auf den neuesten Stand der Forschung und die aktuellen Herausforderungen der Praxis ist er ein unentbehrlicher Begleiter fur alle, die sich fur das diakonische Handeln der Kirche interessieren.Kirchliches Engagement, zivilgesellschaftliche Einbindung und unternehmerische Strukturen bilden drei grosse thematische Zugange, um diakonisches Handeln heute verstehen zu konnen. In der geschichtlichen Herleitung wird besonders die Armutsfrage als Herausforderung christlicher Nachstenliebe begriffen. Experten aus der Praxis geben einen Uberblick uber einzelne Handlungsfelder und internationale Entwicklungen. Jedes Kapitel eroffnet Impulse zur Weiterarbeit, zusatzlich ist eine Skizze zur Diakoniewissenschaft als Wissenschaft enthalten - der Band eignet sich daher gut als Studienbuch fur Praxis und Ausbildung. Seine fundierten Orientierungen vermitteln das heute notwendige Wissen uber die Diakonie als eines der grossten kirchlichen Engagement-Felder in der Gesellschaft.