Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der "Wiederaufstieg" Chinas ist das dominierende geopolitische Ereignis seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990. Wir befinden uns seit Ende der 2010er Jahre in einer Phase offener politischer, wirtschaftlicher und militärischer Rivalität, in der die beiden Supermächte USA und China versuchen, ihre Einflusszonen zu stabilisieren und auszuweiten. Deutschland, und damit die EU, befindet sich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Abhängigkeit von China und sicherheitspolitischen Bedenken. In Verbindung mit hausgemachten Problemen steht nichts weniger als Deutschlands Wirtschafts- und damit Gesellschaftsmodell in Frage.Im Westen ist heute kaum noch bekannt, was in China gedacht und getan wird. Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, bei allen Unterschieden auch Positives sichtbar zu machen, das heißt Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Es versteht sich als Vademecum zu chinesischen Besonderheiten - ein Wegweiser, der den Leser befähigen soll, Schnittmengen wie auch mögliche Konfliktlinien zwischen Deutschland und China in einer zunehmend unübersichtlich anmutenden Welt klarer zu erkennen.