Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch setzt sich mit dem Thema Filmtourismus auseinander und beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Film & Fernsehen hinsichtlich der Beeinflussung und Entwicklung von Reisewünschen relevant sind. Dies wird am Beispiel von zwei bekannten deutschen Fernsehserien mithilfe einer empirischen Erhebung untersucht und durch umfangreiche Literaturrecherche sowie Experteninterviews gestützt. Anhand von mehreren internationalen Filmbeispielen wird eine Veränderung der Touristenströme aufgezeigt. Des Weiteren wird auf die Faktoren der Reisemotivationsentwicklung eingegangen und die Möglichkeiten von bewusst eingesetztem Destination Placement, in Anlehnung an das Product Placement in Film & Fernsehen, als Markentinginstrument im Tourismus vorgestellt. Die Ergebnisse werden analysiert und verdeutlichen, dass ein filminduzierter Tourismus das Touristenaufkommen in bestimmten Destinationen maßgeblich erhöhen kann, allerdings noch viel Forschungsbedarf und Aufklärung besteht, um diesen wichtigen Aspekt des Tourismus ins Bewusstsein von Filmproduzenten und Marketingexperten zu rücken.