Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
1999 wurde das Programm Soziale Stadt vom Bundesministerium f r Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung ins Leben gerufen. Sogenannte benachteiligte Stadtteile sollen gef rdert werden, die infolge von Abwertungen der Wohngebiete seit den 1990er Jahren in vielen St dten in eine Abw rtsspirale geraten sind. Ina Zimmermann entwickelt anhand des Programms Soziale Stadt ein Evaluationsdesign, das explizit die Bewohner dieser Stadtteile im Evaluationsprozess betrachtet. Neben der Nutzung partizipativer Modelle der Evaluationsforschung werden Bewohner in Bezug auf ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen n her charakterisiert, um darauf basierend die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Evaluation absch tzen zu k nnen. Neben einer darauf angepassten Methodenauswahl, die insbesondere benachteiligte Bewohnergruppen adressiert, werden spezifische Indikatoren entwickelt, die den Erfolg der Programmaktivit ten messen k nnen und die direkt von Bewohnern zu beurteilen sind. Letztlich dient die Typisierung der Bewohnerschaft dazu, die Evaluationsergebnisse differenziert nach Bewohnertypen darzustellen und daraus Ansatzpunkte f r die weitere Arbeit im Stadtteil abzuleiten. Das Evaluationsdesign wird abschlie end in einem Stadtteil in Zirndorf (Bayern) einem Praxistest unterzogen.