Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Abschwächung in Zusammenhang mit dem Bildungsgrad von Personen. Es wird untersucht, inwiefern der Faktor des Bildungsgrades das Sprachverhalten von Personen in Bezug auf Abschwächungspartikeln beeinflusst. Die Hypothese lautet, dass Personen mit höherem Bildungsgrad mehr abschwächende sprachliche Mittel verwenden. Um diese Hypothese zu überprüfen, wird eine Datenmenge von sieben informellen Gesprächen untersucht. Ob sich die Hypothese bewahrheitet, soll in einer qualitativen und einer quantitativen Analyse überprüft werden. In der qualitativen Analyse werden die einzelnen Abschwächungspartikeln, die in den sieben Gesprächen verwendet werden, genauer analysiert und klassifiziert. In der quantitativen Analyse wird die Anzahl der gebrauchten Abschwächungen mit dem Bildungsgrad der Personen in Beziehung gesetzt um zu sehen, welcher von drei Bildungsgraden am meisten abschwächt.