Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Warum nennen wir einen Gegenstand "Kunstwerk" und einen anderen nicht? Was ist Kunst uberhaupt? Wozu brauchen wir sie? Worin besteht ihre Funktion? Wie erklart sich das grosse Interesse, das sie findet? Wie die hohe Wertschatzung, die sie in vielen Kulturen geniesst? Und wie die tiefe Abneigung, die ihr andererseits von so vielen Menschen entgegenschlagt? Warum sind Sammler bereit, unglaublich hohe Preise dafur zu zahlen? Und warum wird Kunst so haufig unter grossen personlichen Entbehrungen produziert? Wie kommt es, dass die einen von ihr fasziniert sind, wahrendsich die anderen bloss provoziert fuhlen? Kann es so etwas wie eine allgemein gultige Bedeutung der Kunst uberhaupt geben? Mit einem Wort: Welchen Wert hat Kunst fur jeden von uns?Komplizierte Dinge - die Fragen nach dem Sinn, dem Wert, der Funktion der Kunst - einfach zu sagen, ist ein Anspruch dieses Buches. Es geht auch um eine Einladung zu einem Vergnugen. Zum Vergnugen, in ein Museum zu gehen, in eine Ausstellung, auf eine Auktion - und selbst zum Betrachter zu werden.