Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wir schreiben das Jahr 1640 und Ludwig XIII. sitzt auf dem französischen Thron. Für den Waisenjungen Pierre ist das eigentlich ziemlich bedeutungslos, denn als Waise, aufgewachsen in einer Klosterschule in in Reims in Frankreich, muss er sich hauptsächlich darum kümmern, Annäherungsversuche einiger unappetitlicher Mönche abzuwehren und sich auf ein tristes Leben in Armut und im Zölibat vorzubereiten. Nach Kindheit und Jugend, geplagt von der ständigen Sehnsucht zu wissen, wer er wirklich ist, hat Pierre nicht die geringste Ahnung, dass diese brennenden Fragen schon bald beantwortet werden. Aber wie sagt man noch: Sei vorsichtig, mit dem, was du dir wünschst. Herauszufinden, wer man ist, kann nicht nur Glück und Reichtum mit sich bringen, sondern auch Gefahr, aber auch Freundschaft und Abenteuer und ein aufregendes Leben jenseits der Klostermauern. Die Entdeckung, wer Pierre wirklich ist, betrifft nicht nur Pierre und seine Freunde. Seine wahre Identität zieht Kreise nicht nur in Frankreich, sondern auch in England. Und Pierre entdeckt mächtige Feinde: Kardinal Richelieu und Mitglieder seiner eigenen Familie, denn ein großes Erbe steht auf dem Spiel.