Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Volkerstrafprozess in Deutschland Und VOR Dem Internationalen Strafgerichtshof
Der Volkerstrafprozess in Deutschland Und VOR Dem Internationalen Strafgerichtshof
Ein Vergleich Des Ersten in Deutschland Abgeschlossenen Verfahrens Mit Dem Prozess Gegen Den Ehemaligen Vizeprasidenten Der Dr Kongo Bemba Gombo VOR Dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag
Bei Volkerstrafprozessen stehen dem internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag und nationalen Strafgerichten unterschiedlich konzipierte Verfahrensrechte zur Verfugung, doch steht das gleiche Ziel im Mittelpunkt: ein fairer Prozess. Das erste in Deutschland abgeschlossene volkerstrafrechtliche Verfahren wird hier einem Verfahren vor dem IStGH gegenubergestellt: Nahezu parallel waren vor dem OLG Stuttgart und vor dem IStGH Personen angeklagt, die sich fur die Taten untergebener Milizionare verantworten mussten. Im Zentrum steht die Frage, wie das deutsche Recht auf der einen und das internationale Recht auf der anderen Seite die tatsachlichen und recht(staat)lichen Herausforderungen bewaltigen konnen. Beide Verfahren betraten in Umfang und Materie Neuland und zeigten dabei, dass das Verfahrensrecht auf beiden Ebenen gangbare Wege bietet, um faire Prozesse zu fuhren. Eine verlassliche Rechtstradition ist jedoch erst noch im Entstehen.