Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das in Nordostgriechenland gesprochene Westthrakisch-Turkische gehort zur balkanturkischen Dialektgruppe. Auf der Basis von Sprachmaterial, das die Autorin in eigener Feldforschung erhoben hat, befasst sich Maria Petrou mit den verschiedenen Varietaten dieses Dialekts. Mit einem Schwerpunkt auf der Phonetik zeigt sie die Abweichungen vom Standardturkischen auf und arbeitet die Besonderheiten des Dialektes heraus. Dabei vergleicht und diskutiert sie die selbst gewonnenen Daten mit bereits veroffentlichtem Material aus anderen balkanturkischen und zuweilen anatolischen Varietaten sowie aus fruheren Sprachstufen des (Osmanisch)-Turkischen. Der Aspekt des Sprachkontakts mit dem Griechischen als charakteristischer Bestandteil des beschriebenen Dialekts zieht sich wie ein roter Faden durch die Arbeit und legt wertvolle Erkenntnisse uber die untersuchten Varietaten frei. Nach einer historischen, geographischen und demographischen Einfuhrung werden phonetische, phonologische, morpho(phono)logische und syntaktische Erscheinungen so-wohl deskriptiv als auch kontrastiv untersucht. Betrachtungen zur Lexik, Semantik und Pragmatik schlieaen die Untersuchung ab. Appendices mit einem Teil des untersuchten Textmaterials vervollstandigen die Arbeit. Die Studie leistet insgesamt einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der turkischen Dialekte.