• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Natuur
  3. Wetenschap
  4. Biologie
  5. Der Tiergeographische Beitrag Zur Ökologischen Landschaftsforschung

Der Tiergeographische Beitrag Zur Ökologischen Landschaftsforschung

Malakozoologische Beispiele Zur Naturräumlichen Gliederung

J H Jungbluth
Paperback | Duits | Biogeographica | nr. 13
€ 60,71
+ 121 punten
Levering 1 à 2 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die okologische Landschaftsforschung ist bestrebt, die Landschaft in ihrer Totali tat (Alexander von HUMBOLDT: "Charakter einer Erdgegend," siehe SCHMITHUSEN 1976) zu erfassen. Neben der Elementaranalyse bedient sie sich hierbei der Komplexanalyse (NEEF 1965). Fur sich oder insgesamt werden die einzelnen Partialkomplexe analysiert und letztlich der Synthese zugefUhrt, die zur Erkenntnis der "Individualitat eines Gebietes" (TH. KRAUS & E. MEYNEN im Vorwort zum "Handbuch der Naturraumlichen Gliederung," Hrsg. E. MEYNEN & 1. SCHMITHUSEN 1953-1962) fUhren soli. Auf dem Weg zu diesem Ziel hat die Geographie, insbesondere stimuliert durch das Projekt der "Geographischen Lan desaufnahme: Naturraumliche Gliederung im MaBstab 1:200. 000" (SCHM IT HUSEN 1943, 1947, 1948, 1949, 1953, 1967; BURGENER 1949, 1967 u. a. ), einen wesentlichen Schritt voran getan. Nachdem hier ein gewisser AbschluB er reicht war, wurde durch NEEF (1956, 1963, 1964, 1968) und CZAJKA (1965) mit ihren Mitarbeitern im groBmaBstablichen Bereich ein neuer Akzent gesetzt, der seinen Niederschlag in der "Naturraumlichen Ordnung," d. h. der Arbeit auf kleinster Flache in der topologischen Dimension, fand. An dieser Stelle ruckt das Problem der gleichwertigen Erfassung aller Partial komplexe mit den jeweils angemessenen Methoden in den Blickpunkt. Ziel muB eine Berucksichtigung der Einzelkomponenten sein, die deren jeweilige Bedeutung im Rahmen der Gesamtbetrachtung ausreichend berucksichtigt. Hierdurch solI letztlich eine Antwort auf die Frage nach der Regelhaftigkeit ihres mosaikartigen Zusammentretens bzw. Uberlappens zum komplexen Gebilde der Landschaft mit ihren Teilbezirken moglich werden."

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
352
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 13

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9789400999695
Verschijningsdatum:
17/10/2011
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
156 mm x 244 mm
Gewicht:
563 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 121 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.