Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Der Struwwelpeter" ist ein zeitloses Werk von Heinrich Hoffmann, das als Kinderbuch gilt und gleichzeitig eine tiefgründige Morallehre vermittelt. In lebhaften Reimen und eindrücklichen Illustrationen erzählt Hoffmann die Geschichten von ungezogenen Kindern, die durch ihre Verhaltensweisen schließlich bestraft werden. Der typische Stil des Autors, geprägt von Humor und einer spielerischen Sprache, ermöglicht es, ernste Themen wie Gehorsam und Verantwortung auf kindgerechte Weise zu behandeln. Die eindringlichen Bilder verstärken die Botschaft und machen das Werk zu einem bedeutenden Beispiel der deutschen Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts. Heinrich Hoffmann, ein Frankfurter Arzt, war nicht nur Mediziner, sondern auch ein leidenschaftlicher Schriftsteller. Inspiriert durch die Notwendigkeit, seinen eigenen Kindern Geschichten zu erzählen, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind, entstand dieses Buch 1845. Hoffmanns Scharfsinn und pädagogische Intention fließen in jede Erzählung ein, was "Der Struwwelpeter" zu einem vielschichtigen Werk über Kindererziehung und gesellschaftliche Normen macht. Dieses Buch ist jedem empfohlen, der die Entwicklung der Kinderliteratur verstehen möchte oder auf der Suche nach einer unterhaltsamen und lehrreichen Lektüre für Kinder ist. Es fordert nicht nur zum Schmunzeln auf, sondern regt auch zur Reflexion über die Konsequenzen des eigenen Handelns an. Perfekt für Eltern und Pädagogen, bleibt "Der Struwwelpeter" ein unverzichtbarer Teil der deutschen Literatur tradition.