Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der starke Hans" entführt Ernst Moritz Arndt die Leser in eine fesselnde Welt, in der sich die Themen Stärke, Mut und das Überwinden von Widrigkeiten entfalten. Der Protagonist, der starke Hans, verkörpert idealistische Werte und wird mit außergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert, die ihn sowohl physisch als auch moralisch auf die Probe stellen. Der literarische Stil Arndts, geprägt von einem klaren, unmittelbaren Ausdruck, spiegelt die zeitgenössischen Strömungen der Romantik wider, während er gleichzeitig die Erzähltradition des deutschen Volksmärchens aufgreift. Durch allegorische Elemente und lebendige Schilderungen hinterlässt Arndt einen eindringlichen Eindruck der menschlichen Psyche und der gesellschaftlichen Normen seiner Zeit. Ernst Moritz Arndt (1769-1860) war ein deutscher Schriftsteller und bis heute ein einflussreicher Stimme in der deutschen Literaturgeschichte. Als Sohn eines Pastors war Arndt bereits früh mit den Idealen der Aufklärung und der Romantik vertraut. Sein Engagement für nationale Identität und Freiheit, gepaart mit seinen vielfältigen Erfahrungen in der Politik, prägten seine Perspektive und beeinflussten die Entstehung von "Der starke Hans". Die historischen Umstände seiner Jugend und die politischen Umwälzungen seiner Zeit flossen direkt in seine schriftstellerische Tätigkeit ein. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der deutschen Romantik von Bedeutung, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die Macht der menschlichen Vorstellungskraft und das Streben nach Identität. Leser sollten sich darauf vorbereiten, sich mit Hans' inneren und äußeren Kämpfen auseinanderzusetzen, um letztlich eine universelle Botschaft über die Natur des menschlichen Daseins und das Streben nach Größe zu entdecken. Die zeitlosen Themen und die fesselnde Erzählweise machen "Der starke Hans" zu einem unverzichtbaren Werk in Arndts Gesamtwerk.