Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Sinn und Wert des Lebens" entfaltet Rudolf Eucken eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen, die den Menschen seit jeher bewegen. Durch eine harmonische Verknüpfung von Philosophischem und Poetischem schafft Eucken einen literarischen Kontext, der sowohl die Aufklärung als auch die nachfolgende existenzialistische Strömung reflektiert. Der Text lädt den Leser ein, über die fundamentalen Aspekte des Daseins nachzudenken und weckt ein Bewusstsein für die tiefe Verbindung zwischen Individuum und Universum. Euckens klar strukturierter Stil und seine bewegenden Argumente machen das Werk zu einer anregenden Lektüre für geisteswissenschaftlich Interessierte. Rudolf Eucken (1864-1943) war ein deutscher Philosoph und Literat, dessen Werk stark vom Idealismus sowie der Heideggerschen Existenzial-philosophie geprägt ist. Angetrieben von persönlichen Erfahrungen und einem unstillbaren Verlangen nach Wahrheit, versuchte Eucken stets, die Suche nach tieferem Sinn innerhalb einer sich rasch verändernden Welt zu artikulieren. Seine Überzeugung, dass der Mensch in der Lage ist, durch innere Reflexion und Erkenntnis zu wachsen, spiegelt sich eindrucksvoll in diesem Buch wider. Dieses Werk ist eine Einladung an alle, die auf der Suche nach dem Sinn und Wert ihres Lebens sind. Euckens philosophische Einsichten bieten nicht nur Antworten, sondern auch Denkanstöße, die den Leser motivieren, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Ob Philosophie-Liebhaber, Studierende der Geisteswissenschaften oder einfach Suchende – dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter auf der Reise zur Selbsterkenntnis.