Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Schülern der oberen Klassen und allen, die sich für Physik inter- essieren, etwas über die Gravitation zu vermitteln. Durch die gravitative Wechselwirkung-die schwächste aller in der Natur bekannten Wechselwirkungen-wird die Bewegung der Himmelskörper, der Planeten, Sterne und Galaxien, sowie die Entwicklung des Universums als Ganzes bestimmt. Unter Laborbedingungen sind die gra- vitativen Effekte jedoch so klein, daß es keine leichte Aufgabe ist, sie zu messen. Als die Autoren dieses Buch über die gravitative Wechselwirkung schrieben, bemühten sie sich, dem Aus- spruch des sowjetischen Physikers I. Je. Tamm zu folgen: "Ein Student ist keine Gans, die man füllen, sondern eine Fackel, die man anzünden muß." Offensichtlich gilt das auch für Schüler (von denen ja einige später Studenten werden). Daher haben sich die Autoren folgende Aufgabe gestellt: Erstens wollen sie den Leser mit den modernen Vorstellungen über die gravitative Wechselwirkung be- kannt machen. Zweitens wollen sie ihn empfinden lassen, wie die erstaunlichen Besonderheiten der Gravitation im Experiment zutage treten. In diesem Buch wird auch ein wenig über die histori- sche Entwicklung der Ideen und Experimente berichtet.