Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Großer Autounfall, Feuerwehreinsatz, Hubschrauberlandung und große Emotionen. Also alles was ein Film braucht! ...und das für weniger als 3500 Euro! Film bewegt und weckt Emotionen. Dies sollten sich auch prosoziale Projekte, die gerade Kinder und Jugendliche ansprechen wollen, zunutze machen. Doch oft fehlt diesen Projekten der nötige finazielle Rahmen, um einen Film, der dem Zielpublikum qualitativ gefällt, umsetzen zu können. Da aber dieses Medium einen sehr guten Zugang gerade zu Jugendlichen hat, sollte mit diesem Buch aufgezeigt werden, wie es doch möglich ist einen Film unter diesen Bedingungen zu produzieren. Johannes Bauer als Produzent, Drehbuchautor, Regisseur und Cutter des präventiven Films Warum gibt einen umfassenden Einblick von Anfang bis Ende dieser Produktion. Er beschreibt ausführlich die Produktionsabläufe und bewertet diese anschaulich. Es werden dabei sowohl produktionstechnische Aspekte als auch medienpädagogische Erkenntnisse einbezogen und herausgestellt.