Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Biografie beginnt in den Nachkriegsjahren der ehemaligen DDR. In meinen Erinnerungen bleiben die wöchentlichen und jährlichen Rituale im Kreise der Familie zurück, die ich den nachfolgenden Generationen aufgeschrieben habe. Von der Schulzeit an der Oberschule in Leubnitz bis in die Zeit an der Erweiterten Oberschule Werdau gibt es viele Episoden zu erzählen. Es folgt die Berufssuche, die beim Textilarbeiter und Traktoristen beginnt und im Lehrerberuf endet. Zwischendurch erfolgt unfreiwillig der Dienst bei der Armee. Die Studienzeit in Karl Marx- Stadt liefert die schönsten Erinnerungen im Leben. Mein erster Lehrereinsatz auf dem Lande bringt viele Herausforderungen mit sich. Ich engagiere mich im Bildungssystem der DDR, werde im Neuen Deutschland wieder zum Schulleiter gewählt und gekündigt. Es ist die "wilde Zeit" der politischen Wende. Der weitere Wirkungsbereich weitet sich auf Versicherungen, Volkshochschule und Firmengründung aus. Nach zwei Jahren steige ich wieder in den Lehrerberuf ein und bekomme eine "Nahkampfausbildung" an einer Schule im Neubaugebiet. Es folgt ein Einsatz einer Schule, die geschlossen wurde. Weiter geht die Odyssee über Berufsschule und Mittelschulen im Vogtland.