Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der okonomische Blickwinkel ist die Erstubersetzung von Israel Kirzners Buch The Economic Point of View. Kirzner, ein Schuler Ludwig von Mises', ist hierzulande vor allem als Okonom bekannt, der bahnbrechende Beitrage zur Rolle des Unternehmers im Markt geleistet hat. In Der okonomische Blickwinkel geht er einer ganz anderen Frage nach, der nach dem Forschungsgegenstand der Okonomie. Fur Kirzner ist klar, dass eine Antwort auf die Frage nach dem Selbstverstandnis der Okonomie, nach dem okonomischen Blickwinkel, methodologische und historische Reflektionen voraussetzt. So ist sein Buch sowohl eine methodologische Analyse als auch ein historischer Abriss der zahlreichen Definitionen von Okonomie und dem, womit diese befasst ist oder befasst zu sein glaubt. Nach Wettbewerb und Unternehmertum (Competition and Entrepreneurship) und Unternehmer und Marktdynamik (Perception, Opportunity, and Profit) ist Der okonomische Blickwinkel das dritte Buch Kirzners, das auch in deutscher Sprache vorliegt.