Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Peter Neuberg wird im Testament seines Großvaters dazu aufgefordert, an einem bestimmten Tag, zu einer ganz bestimmten Stunde, dessen alte Arbeitsräume zu betreten, auch dann, wenn die Eigentümer des Hauses nicht da sind und sich ein einziges Stück aus dem Tresor zu nehmen, der sich nur für wenige Minuten öffnen lassen wird. Pünktlich ist er zur Stelle und entscheidet sich spontan für einen dicken Ordner voller handgeschriebener Seiten. Auf dem Weg nach draußen trifft er mit der gehbehinderten Besitzerin des Hauses, einer jungen goldblonden Schönheit mit faszinierend dunkelblauen Augen zusammen, die seine Wahl eindeutig begrüßt und ihm prophezeit, dass ihm turbulente Zeiten ins Haus stehen könnten. Peter nimmt das freundliche Angebot, zu übernachten, an und beginnt bereits am nächsten Morgen in seinem Erbstück zu lesen. Schon die ersten Sätze elektrisieren ihn und recht bald dämmert ihm, welches Schicksal seine Gastgeberin in einen Rollstuhl zwingt. Und die geheimnisvolle Schöne wird recht behalten, denn das Wissen um den Inhalt des Ordners lässt in Peters Leben nichts mehr wie es einmal war.