Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von 1992 bis 1994 griff die UNO mit zwei aufeinanderfolgenden humanitären Interventionen in Somalia ein, um die Lieferung von Nahrungsmittelhilfen an die vom Bürgerkrieg und Hungersnot Betroffenen zu gewährleisten. Sowohl der Bürgerkrieg als auch die Hungersnot betraf 4,5 Millionen Menschen Somalias, was mehr als die Hälfte der Bevölkerung entspricht. Ca. 300.000 Menschen starben und rund zwei Millionen Menschen flüchteten aus dem Land. Unter der Führung der USA sollte ein Normalzustand im Land wiederhergestellt werden, letztendlich endete die Mission in einem Desaster. Gerade wegen der negativen Erfahrungen, die die USA in Somalia machten, war jener Einsatz grundlegend für weitere Entscheidungen bezüglich eines humanitären Eingreifens bzw. Nicht-Eingreifens in andere Staaten. Das Desaster von Mogadischu übte einen bleibenden Einfluss auf die US-Politik aus. Die USA beteiligten sich im Verlauf der 1990er Jahre nur zurückhaltend an Einsätzen der Vereinten Nationen, u.a. zeigte sich dies in der Unterlassung einer Intervention während des Völkermords in Ruanda 1994 und in der fast ausschließlich auf Luftangriffen basierenden Strategie der NATO während der Jugoslawien-Kriege.