Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Soldat Hendrik und sein befehlshabender Offizier stammen aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Sie sind unzufrieden mit der Monotonie ihrer Zeit und der Gesellschaft und sehnen sich danach, etwas Neues zu entdecken. Dem Offizier ist bereits seit längerer Zeit ein Ort mit einem geheimnisvollen Portal bekannt. Als er die Zeit für gekommen hält, dessen Geheimnis zu erkunden, überredet er den Soldaten Hendrik, ihn bei diesem Abenteuer zu begleiten. Als wagemutige, neugierige und unerschrockene Recken ihrer Zeit durchschreiten sie das Portal. Wie sich dabei herausstellt, ermöglicht das Portal Zeitreisen. Mittels Zeitsprung gelangen die beiden in unsere Zeit und trennen sich für ein Jahr, um ihre ferne Zukunft, unsere Gegenwart zu erkunden und um Erfahrungen in dieser für sie relativ fremden Umgebung zu sammeln. Sie verabreden sich, nach Ablauf des Jahres an einem abgelegenen Treffpunkt in einem Wald wieder zusammenzutreffen, um sich über ihre Erlebnisse und Erkenntnisse in dieser ihnen fremden Zeit auszutauschen und ein erstes Fazit zu ziehen. Wie hat sich die Welt in den vergangenen hunderten von Jahren verändert? Haben sich die Menschen in der Zwischenzeit ebenfalls verändert? Hatte der technische Fortschritt Einfluss auf Denken und Handeln der Menschen? Was wurde besser, was wurde schlechter, was blieb gleich? Da eine Rückkehr in ihre Zeit ausgeschlossen ist, müssen sie sich entscheiden, was sie weiter tun sollen, wie mit ihren Erkenntnissen über unsere Zeit umgehen, wie darauf reagieren, wie ihre besonderen Eigenschaften zum Nutzen der Menschen einsetzen? All dies wird im Dialog behandelt, wenn sich Soldat Hendrik und dessen Offizier nach einem Jahr an der vereinbarten Stelle wiedersehen.