Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Ku Klux Klan wurde zwischen 1865 und 1866 in Pulaski ins Leben gerufen. Seitdem durchlief er verschiedenste Phasen, in denen er immer wieder Wandlungen unterzogen war. Die Zeit seiner Existenz kann grob in sechs Perioden untergliedert werden, wobei sich die rassistische Einstellung des Klans durch seine gesamte Existenz zog. Während der zweiten Phase des KKK erreichte dieser einen Höchstmitgliederstand von 5 Millionen Menschen. Es gab eine eigene Frauenorganisation. Auch Kinder konnten während dieser Zeit aktiv am Klan teilhaben. Von Beginn an war der Ku Klux Klan Teil der amerikanischen Nation und Ideologie. Durch die haarsträubenden Gewalttaten, die immer wieder durch Klanmitglieder verübt wurden, war er bald auf der ganzen Welt bekannt und breitete sich sogar bis nach Europa und Afrika aus. Heute gibt es in den Vereinigten Staaten von Amerika immer noch zwischen 80 und 150 verschiedene Klanorganisationen mit einer geschätzten Mitgliederzahl von 5 000 Männern und Frauen. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen des Ku Klux Klans, mit einem besonderen Augenmerk auf Frauen, Rassismus und Antisemitismus im Klan.