Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Einige Monate nach dem Unfalltod seiner Frau wagt Moritz Brinker den Neustart: Der Kommissar wechselt von Hameln nach Wuppertal. Doch statt eines ruhigen Jobs im Innendienst wartet harte Ermittlungsarbeit auf ihn. Und von Tag zu Tag bleibt weniger Zeit für seinen kleinen Sohn Nils. Als eine junge Frau und Mutter entführt wird, spitzt sich die Situation für Moritz Brinker zu: Er kennt den Ehemann und freundet sich mit ihm an. Denn auch er hat einen kleinen Sohn. Besessen davon, die Frau zu finden, merkt Moritz Brinker nicht, wie die Grenzen zwischen Beruf und Familie auf fatale Weise verwischen und dass die Spuren des Falles bis in seine niedersächsische Heimat zurückreichen. Mit Der Kommissar und sein Kind erzählt Daniel Juhr weit mehr als eine spannende Kriminalgeschichte. Die innere Zerrissenheit eines jungen verwitweten Vaters, der Beruf und Familie gerecht werden will, gibt diesem Roman eine zusätzliche Tiefe. Und die zahlreichen Wendungen führen den Leser immer wieder auf eine neue Fährte.