Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Kampf mit dem Dämon" bietet Stefan Zweig einen tiefenpsychologischen Einblick in die innere Zerrissenheit des Menschen, der zwischen seinen ambitionierten Zielen und den verheerenden Schatten seiner Ängste gefangen ist. Der Text, in Zweigs charakteristischer, flüssiger Prosa, verbindet autobiografische Elemente mit fiktionalen Erzählungen und schafft so eine dichte Atmosphäre der Introspektion und des Konflikts. Der Autor wirft einen scharfen Blick auf die Themen Selbstzweifel, Leidenschaft und die ständige Auseinandersetzung mit der eigenen Psyche, was dem Werk einen zeitlosen literarischen Kontext verleiht, der auch heute noch relevant ist. Stefan Zweig war ein österreichischer Schriftsteller, der für seinen scharfen Verstand und seine sensitiv ausgearbeitete Charakterstudien bekannt ist. Sein eigenes Leben war geprägt von Künstlertum, politischem Exil und der Trauer über das Zerbrechen der alten Welt, die seine Werke maßgeblich beeinflussten. "Der Kampf mit dem Dämon" ist nicht nur das Ergebnis dieser Einflüsse, sondern auch ein persönlicher Ausdruck seiner Existenzängste und seines Kampfes gegen innere Dämonen. Leser, die sich für die psychologischen Aspekte der menschlichen Natur interessieren, werden in diesem Buch reichlich fündig. Zweigs meisterhafte Erzählweise und seine Fähigkeit, komplexe Gefühle zu vermitteln, machen "Der Kampf mit dem Dämon" zu einem unverzichtbaren Werk für Psychologen, Literaturwissenschaftler sowie für alle, die die menschliche Psyche in ihrer ganzen Tiefe erfassen möchten.