Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der judische Friedhof in Wahring ist als Begrabnisstatte der 1784 bis 1885 in und um Wien verstorbenen Juden ein Spiegel der spater vernichteten Wiener judischen Bevolkerung und ihrer bedeutenden Rolle in der Industriellen Revolution, der Emanzipation und der beginnenden Moderne. Er ist aber auch ein bedeutendes Kulturdenkmal: Grabdenkmaler, Aufbahrungshalle (J. Kornhausel) und historische Gartenanlage bilden ein einzigartiges Ensemble aus der Biedermeier-Zeit. Heute ist sein Zustand bedenklich schlecht. Wissenschaftliche Grundlage fur die Rettung des Areals sind Daten und Forschungsergebnisse, die in diesem Buch erstmals veroffentlicht werden. Es ist damit auch das erste Grundlagenwerk seiner Art fur ganz Osterreich. Neben der wissenschaftlichen Auswertung und Darstellung samtlicher verfugbaren Daten zu den Eigentumsverhaltnissen, zur Anlage des Friedhofes wahrend der Zeit seiner Belegung sowie nach der Schliessung bis 1938, wird der Aktenbestand zur 1938 einsetzenden Zerstorung umfassend aufgearbeitet und analysiert. Erstmals wird auch eine vollstandige Liste aller zerstorten Grabdenkmaler zuganglich sein.