• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Levensvisies
  3. Filosofie
  4. Der Islam und das Konstrukt der "Rassen" Eine Rede von Christiaan Snouck Hurgronje

Der Islam und das Konstrukt der "Rassen" Eine Rede von Christiaan Snouck Hurgronje

DE

Milena Rampoldi, Christiaan Snouck Hurgronje
Paperback | Duits
€ 11,95
+ 23 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Hurgronje zeigt uns auf, wie das "System" Islam, das die "Rassenunterschiede" als Ergebnis der Schöpfung Allahs aufzeigt, ohne sie weiterhin zu erklären und, wie er betont, ohne "weiter auf den Ursprung solcher Rassenunterschiede" einzugehen, in seiner Geschichte auch nicht von Konflikten fernblieb, weil der Konflikt zum Mensch-Sein gehört. Trotz oder gerade auf der Grundlage der koranischen Idee der Einheit aller Menschen und der Gleichheit aller Menschen finden sich in der muslimischen Geschichte immer wieder Konflikte zwischen verschiedenen Ethnien und Völkern. Trotz des Verses über die multikulturelle und multiethnische Grundbestimmung des Menschen, trotz des Gebots der Brüderlichkeit und des Grundsatzes, nach dem ein "Araber nicht besser als ein Nicht-Araber ist außer in seiner Gottesfurcht" sieht Hurgronje in der muslimischen Geschichte eine gewisse "Assimilierung" der Konvertiten durch ihre "Arabisierung" und "Anpassung". Das Arabische hatte sich zur Welt- und Kultursprache einer ganzen Zivilisation entwickelt. Aber diese Sprache war auch die Sprache eines Volkes, der Araber. Somit passten sich die neuen Konvertiten an diese "arabische" Sprache und somit auch an die kulturellen Sitten der "Araber" an, die kulturelle Vielfalt vereinte, aber teilweise auch assimilierte. Dagegen lehnten sich die Vertreter der sogenannten Shuubiyya-Bewegung auf, die Hurgronje paradoxerweise als "Rassisten" im etymologischen Sinne bezeichnet, weil sie mit dem Begriff der Rasse argumentieren und sich gegen eine vermeintliche islamisch geprägte "Überlegenheit" der Araber auflehnen, die es aber weder im Koran noch in der islamischen Lehre gibt. Paradox ist das Ganze auch, weil sich die Bewegung der Shuubiyya gerade in Anlehnung an den Vers 49:13 so nennt, aus dem sie den Begriff "Shuub" (der für Völker) steht, entnimmt und somit in einem "ethnischen" Sinne argumentiert.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
92
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783756513062
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
129 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 23 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.