Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hinter diesem Adventskalender verbirgt sich ein Fest für alle, die Element of Crime lieben - und für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus einer Berliner Band eine der prägendsten Stimmen der deutschen Musikszene wurde. Statt Schokolade wartet hinter jedem Türchen ein neues Kapitel voller überraschender Geschichten, kurioser Wendungen und legendärer Momente. Von den ersten Akkorden in der geteilten Stadt bis zu den großen Bühnen, von der Gründung im Jahr 1985 bis zu den jüngsten Alben: Hier wird die Geschichte von Element of Crime Tag für Tag lebendig.Erfahre, wie Sven Regener zwischen Kommunismus, Bundeswehr und ersten musikalischen Gehversuchen seinen Weg fand, wie ein Name aus dem Kino zur Bandidentität wurde und wie der Pakt mit Polydor und der Einstieg von Richard Pappik alles veränderten. Erlebe die Zusammenarbeit mit John Cale, den Überfall in der Zionskirche und die Entstehung des ersten deutschen Textes. Die Entwicklung vom Debütalbum bis zum kommerziellen Durchbruch mit "Weißes Papier", der Abschied von Paul Lukas und die düsteren Töne von "Psycho" - jeder Tag bringt ein neues Kapitel voller Anekdoten, Hintergründe und musikalischer Meilensteine.Ob als Vorband von Herbert Grönemeyer, mit ironischen Albumtiteln wie "Freedom, Love & Happiness" oder "Romantik", als kulturelle Institution mit Preisen und Ehrungen oder mit politischen Untertönen auf "Schafe, Monster und Mäuse": Die Band bleibt immer in Bewegung. Auch Sven Regeners Ausflüge als Filmregisseur, die Rückkehr nach Pausen und der Wechsel am Bass finden ihren Platz. Auf den Doppelseiten findet sich je ein prägnanter, unterhaltsamer Text und ein großformatiges Bild.Ein ideales Geschenk für alle, die Element of Crime schätzen oder auf der Suche nach einer besonderen Begleitung durch die Adventszeit sind.- 24 abwechslungsreiche Doppelseiten mit je einem prägnanten, unterhaltsamen Text und einem großformatigen Bild- Spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung von Element of Crime- Unterhaltsame Anekdoten, Hintergründe und musikalische Highlights- Perfekt als Geschenk für Fans und Musikliebhaber- Hochwertige Buchausgabe für die Adventszeit