• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Der Hofjude Im Zeitalter Des Absolutismus

Selma Stern
€ 180,45
+ 360 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

English summary: Most rulers in 17th and 18th century central Europe regarded the court Jew as an indispensable institution for strengthening their political and economic power. However Jewish logisticians, financiers, political advisers and diplomats, such as for example Joseph Suss Oppenheimer, Samuel Wertheimer and others were highly dependent on their princes. The German-Jewish historian Selma Stern (1890-1981) was the first person to analyze this ambivalent role of the European court Jew, combining interdisciplinary academic research with high literary standards. Written for a pre-war German audience, the book was banned by the Nazis and published in 1950 during the author's exile in the United States. It did however become a classic piece of European history, and has remained so until today. 50 years after its appearance, this volume is now being presented in German for the first time. German description: Auf sie stutzte fast jeder europaische Furst im 17. und 18. Jahrhundert seine Macht: judische Finanziers und Logistiker, politische Berater und Diplomaten, sogenannte Hofjuden. Das judische Hoffaktorentum wurde zur Institution im Dreieck von Politik, Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Klangvolle Namen sind mit ihm verbunden. Joseph Suss Oppenheimer, genannt Jud Suss, wurde zum Inbegriff des deutschen Hofjuden und beschaftigt Historiker, Theatermacher und Komponisten bis in die Gegenwart. Wie real aber ist das Bild, das die deutsche Gesellschaft von ihm und anderen Hoffaktoren entwickelte, nicht zuletzt unter dem Einfluss der antisemitischen Propaganda der Nationalsozialisten? Wie einflussreich waren die Hofjuden wirklich? Die deutsch-judische Historikerin Selma Stern (1890-1981) ging diesen Fragen nach, untersuchte Mythos und Wirklichkeit. Begonnen im Deutschland der zwanziger Jahre, erschien ihre Untersuchung erst 1950 im amerikanischen Exil unter dem Titel The Court Jew . Erstmals lag damit ein interdisziplinares Standardwerk vor. Selma Stern beschreibt darin den Aufstieg und Niedergang von Hoffaktorendynastien wie Behrens, Ephraim, Gumperts, Itzig, Kann oder Wertheimer. Sie arbeitet die wechselseitige Abhangigkeit zwischen Herrschern und Hofjuden heraus und richtet zugleich den Blick auf wirtschaftliche, politische, soziale, kulturelle und historische Zusammenhange und Entwicklungen im absolutistischen Europa. Mehr als 50 Jahre nach seinem Erscheinen liegt der Band nun als deutsche Erstveroffentlichung vor.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
284
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783161476624
Verschijningsdatum:
31/12/2001
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
239 mm x 164 mm
Gewicht:
578 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 360 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.