Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen des Europarats (kurz GER) gewinnt immer mehr Bedeutung: Sprachzertifikate, Prüfungen, Curricula, Lehrwerke oder etwa die fremdsprachlichen Bildungsstandards der KMK sind an ihm ausgerichtet. Der GER stellt ein Kompetenzmodell bereit, das relevante Teilbereiche kommunikativen Handelns und sprachlichen Kön nens charaktersisiert und durch Beispielskalen illustriert. Das vorliegende Buch erarbeitet die Schlüsselbegriffe Sprache, Lernen, Lehren und Beurteilen, wie sie im GER Verwendung finden. Aufbauend darauf wird die Bedeutsamkeit des GER bei der Testentwicklung am Beispiel der Schreib aufgabe im DESI-Projekt, einer Schulleistungsstudie der KMK, konkretisiert. Dadurch sollen Leistungsfähigkeit und Grenzen des GER aufgezeigt werden. Neben positiven und kritischen Aspekten des GER werden Möglichkeiten sei ner Weiterentwicklung erarbeitet. Das Buch wendet sich an alle Praktiker im fremdsprachlichen Bereich: an Ler nende, Lehrende, Lehrwerksautoren, Testentwickler, Curriculaentwickler und in der Bildungspolitik Tätige.