Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vor vielen Jahren ist der Ich-Erzähler aus Griechenland nach Schweden ausgewandert. Dort lebt er mit Ehefrau und Tochter und arbeitet als inzwischen erfolgreicher Schriftsteller. Aber Erfolg und Familie sind für ihn nicht ausreichend, um glücklich zu sein. Er hat seine Jugendliebe nie vergessen. Seit vielen Jahren denkt er an eine Frau in Griechenland, deren Name hinter jedem seiner gesamten Sätze steht, ohne dass er wagt, ihn auszusprechen. Er denkt auch an seinen Freund, Andreas. Eine tiefe Freundschaft, die nicht frei von Neid und nicht frei den er bewunderte und der sein Nebenbuhler war. Eines Tages taucht dieser Freund in Stockholm auf. Sehnsüchte, Erinnerungsfetzen und weit in der Ferne deponierte Gefühle verlieren ihre Unverbindlichkeit. Der Freund ist die Wirklichkeit, der sich der Erzähler stellen muss.