Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gut und Böse sind das Ergebnis moralischer Urteile, an sich existieren sie nicht, ebenso wenig eine unbegrenzte Freiheit und ein freier Wille. Wir können uns nicht den moralischen Konzeptionen eines freien Willens anschließen, eine vollständige Verantwortungsübernahme akzeptieren, wiewohl wir nicht über eine Willens- und Handlungsfreiheit verfügen, auch nicht über eine freie Wahl des Bösen. Der Fokus auf der Willensfreiheit hängt unmittelbar an der Verpflichtung zur handlungsbezogenen Übernahme von Verantwortung, nur dann einzufordern, wenn unser Handeln einem freien Willen folgt. Gleichwohl müssen wir individuell Verantwortung übernehmen, sonst landen wir im Asozialen. Wir können keine amoralische Existenz führen, unserer Triebnatur folgen, weil uns das außerhalb jeder Sozialität stellt. Das ist keine moralische Geste, denn dort können wir nicht überleben!