Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer oder was ist eigentlich der Zeitgeist? Man kann ihm wohl nicht direkt in die Augen schauen. Jedoch spiegelt er sich in der Art, wie wir uns selbst und die Welt wahrnehmen: in unserem Bewusstsein. Geßner beleuchtet in seinen Texten einige machtvolle Annahmen des modernen Bewusstseins, die uns häufig wie von unsichtbarer Hand im täglichen Leben leiten.
Beim Thema Pandemie ist es z. B. ,die Wahrheit': »Das prominenteste Opfer einer Pandemie … ist die Wahr heit. Nicht etwa, weil nie- mand sie hören will, sondern weil alle danach suchen. Je mehr sie verfolgt wird, umso ungreifbarer wird sie. Je unerbittlicher sie verteidigt wird, umso unausweichlicher verschwindet sie.«
Geßners präzises Denken und Schreiben ermöglichen es, einen Schritt zurückzutreten und das eigene wie das kollektive Leben klarer zu sehen. Bei aller Ernsthaftigkeit erlaubt er sich dabei das eine oder andere Augenzwinkern.