Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Bischof in Not" entfaltet David Christie Murray ein einfühlsames und zugleich kritisches Porträt der kirchlichen Hierarchie des späten 19. Jahrhunderts. Durch die Geschichte eines Bischofs, der im Angesicht persönlicher und institutioneller Krisen schärfere moralische Fragen aufwirft, reflektiert der Roman das Spannungsfeld zwischen Glauben und gesellschaftlichem Druck. Murrays literarischer Stil ist geprägt von einer subtilen Prosa, die die inneren Konflikte seiner Charaktere meisterhaft einfängt, während er gleichzeitig den Leser in die komplexe Welt der viktorianischen Gesellschaft führt. Die Erzählung ist damit nicht nur ein individueller Schicksalsroman, sondern auch eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Kirche in einer sich wandelnden Welt. David Christie Murray, ein bedeutender Schriftsteller seiner Zeit, war bekannt für seine scharfe Beobachtungsgabe und sein Gespür für soziale Themen. Geboren in Schottland und selbst zeitweilig in der Kirche tätig, bringt er mit "Der Bischof in Not" autobiografische Elemente und persönliche Erfahrungen in die Literatur ein. Murrays Engagement für soziale Gerechtigkeit schwingt in diesem Werk mit, was es zu einer authentischen Reflexion seiner Zeit und seiner Überzeugungen macht. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre für alle, die sich für die Verflechtung von Glauben, Ethik und gesellschaftlicher Verantwortung interessieren. Murrays geschickte Balance aus Charakterentwicklung und gesellschaftlicher Analyse lädt den Leser ein, über die Herausforderungen des Glaubens und die Verantwortung der Führung nachzudenken. "Der Bischof in Not" ist ein zeitloses Werk, das sowohl auf emotionaler als auch intellektueller Ebene anspricht.