Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band beschäftigt sich mit dem Tropenarzt Albert Schweitzer, einem europäischen Wissenschaftler mit internationalem Netzwerk. Der Fokus liegt auf seinem biographisch-medizinischen Werdegang, der Therapie einzelner Tropenkrankheiten und dem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit im medizinischen Alltag. Es ist in der Albert-Schweitzer-Forschung bislang kaum bekannt, dass aufgrund des u.a. zwischen Hamburg und Lambarene bestehenden Forschungsnetzwerkes klinische Versuche bzw. Human- und Tierexperimente durchgeführt wurden, um die Patienten nach gültigem medizinischem Standard versorgen zu können. Wie sind diese vor dem ethischen Horizont der "Ehrfurcht vor dem Leben" zu verstehen? Die Autorin wertet hierfür Archivmaterial neu aus. Aufgrund der engen Verknüpfung von ethischem Denkansatz und tropenärztlichem Handeln im Spannungsfeld zwischen Forschen und Heilen kann das Erbe Schweitzers 100 Jahre nach Gründung Lambarenes in seiner weltweiten Bedeutung neu dargelegt werden. Albert Schweitzer zeigt sich als Vordenker für international-vernetztes, interdisziplinäres, transkulturelles, wissenschaftlich und ethisch ausgerichtetes tropenärztliches Handeln.