Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Medium Animationsfilm hat in seiner Vielfalt und Bedeutung in den letzten Jahrzehnten sprunghaft zugenommen.Die Grenzen zwischen Animations- und Realfilm werden zunehmend fließender, digitale und hybride Produktionstechniken ermöglichen auch ganz neue künstlerische Ausdrucksformen. Für Praktiker und Theoretiker wird es deswegen immer wichtiger, die Grundlagen zu verstehen. Das vorliegende Buch bietet einen kompakten, aber dennoch in die Tiefe gehenden Überblick über die Geschichte dieser faszinierenden Kunstform - von Lotte Reinigers "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" (1926), dem ältesten noch erhaltenen animierten Langfilm der Welt mit Scherenschnitt-Silhouetten, bis hin zu KI-generierten Animationen der Gegenwart. Geschrieben von zwei deutschen Animationsexperten vermittelt der Band globale Einblicke in die vielfältige Historie des Mediums. Das Spektrum umfasst die unverzichtbaren Klassiker wie Disney, Studio Ghibli und Pixar, legt aber auch einen Schwerpunkt auf den unabhängigen künstlerischen Animationsfilm in Deutschland und weltweit. In zugänglicher Sprache werden gleichzeitig Neulinge und Experten adressiert, die sich eingehender informieren wollen.